Die Oktoberrevolution im Schatten von Frauenkirche, Stachus und Feldherrnhalle in München bzw. Bayern war nur von kurzer Dauer. Der Versuch, im April/Mai 1919 die sogenannte „Münchner“ oder...
Fulda hat viele Gesichter: Barockstadt, Tagungs- und Tourismus-Perle, Hochschulstadt, aber auch Lieblingskloster und Grabstätte des wohl prominentesten „Gastarbeiters“ Deutschlands, des aus Wessex...
Stichwort
1275. Jahrestag Gründung Kloster Fulda
Das Kloster Fulda wurde am 12. März 744 von Sturmius im Auftrag von Winfried Bonifatius in der Nähe einer Fuldaaue gegründet.
[mehr]
Nachlese...
Wiesbaden, 29. Januar 2019 – Simone Frieling, Schriftstellerin und Künstlerin, zeichnete an diesem Abend vor zahlreichen Besuchern in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in ihrem...
Simone Frieling - Rosa Luxemburg
Wiesbaden, 29. Januar 2019 – Simone Frieling, Schriftstellerin und Künstlerin, zeichnete an diesem Abend vor zahlreichen Besuchern in der Hessischen Landeszentrale...
Diese Sammlung stellt keine Meinungsäußerung des Referates 4-II der Hessischen Landeszentrale dar.
Sie ermöglicht einen raschen Zugriff zu europäischen und internationalen Themenfeldern und...
Wiesbaden, 14. Februar 2019 – Stefan Baron, Autor und Kommunikationsberater, stand an diesem Abend in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung vor über 100 Gästen Rede und Antwort...
„Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.“ Das schrieb einst Heinrich Heine. Seinen Namen verbinden wir nicht mit politischer Bildung. Diese löst auch...
Hier finden Sie alle Kontaktinformationen noch einmal übersichtlich zusammengestellt. Sie können uns auch Ihre Meinung mitteilen oder Anregungen geben und Kritik üben. Dafür können Sie auch gerne...
Publikationen / Öffentlichkeitsarbeit / Bibliothek / Versand
Publikationsverzeichnis
Das halbjährlich herausgegebene Publikationsverzeichnis kann im Internet eingesehen und abgerufen, per Brief,...