Falk, Georg D.
Hessen – einst und jetzt Nr. 1
Diese Faltblatt führt ein in die Entstehungsgeschichte und stellt die Hessische Verfassung vor unter den Gesichtspunkten „Leitmotive der Verfassung“, „Der freiheitliche Rechtsstaat“, „Das Demokratieprinzip“, „Soziale Gerechtigkeit“, „Staatsaufbau“ und „Reformbedarf“.
Günther, Herbert
Hessen – einst und jetzt Nr. 2
Der Autor stellt in diesem Faltblatt den Hessischen Landtag, die Landesregierung, die Landesverwaltung und die Gerichtsbarkeit in Hessen vor.
Dreßler, Ulrich
Hessen – einst und jetzt Nr. 3
Das Faltblatt informiert über das Regierungssystem der hessischen Kommunen, die Gemeindevertretung, den Gemeindevorstand, die Landkreise und den Bürgerentscheid in Hessen.
Franz, Eckhart G.
Hessen – einst und jetzt Nr. 4
Der Autor skizziert die Geschichte der Hessen von den germanischen Chatten bis zum heutigen Bundesland Hessen.
Heinemann, Hartmut
Hessen – einst und jetzt Nr. 5
Dieses Faltblatt bietet einen Einblick in die Geschichte, die Farben und Symbole des hessischen Wappens und des Wappens des Bundeslandes Hessen.
Boehncke, Heiner; Sarkowicz, Hans
Von den Neandertalern bis zur schwarz-grünen Koalition
Dieser Band macht die Vergangenheit lebendig. Die Autoren folgen der hessischen Geschichte von den Anfängen in der Steinzeit bis zur ersten schwarz-grünen Koalition auf Landesebene in Deutschland.
Bereitstellungspauschale: 2 €
Kroll, Frank-Lothar
Das Buch von Frank-Lothar Kroll bietet ein weites Panorama von Geschichte, Politik und Kultur dieses Landes in der Mitte Deutschlands und Europas – von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Gegenwart.
Erzählt von Rainer von Hessen
Rainer von Hessen erzählt in der vorliegenden Publikation die 800-jährige Geschichte des Hauses Hessen. Der Bogen spannt sich von den sagenhaften Anfängen im Mittelalter bis hin zur jüngsten Familiengeschichte der Neuzeit und schildert in dessen Verlauf unzählige historische Gegebenheiten und das Agieren von Herzögen, Landgrafen und Fürsten.
Bereitstellungspauschale: 4 €
Heidenreich, Bernd;
Mühlhausen, Walter (Hrsg.)
Hessische Persönlichkeiten und der Weg zur Bundesrepublik Deutschland
Teil 1 konzentriert sich auf Hessens Entwicklung und den Weg zur Bundesrepublik Deutschland, Teil 2 stellt hessische Persönlichkeiten biografisch und in ihren politischen Konzepten und Initiativen vor.
Bereitstellungspauschale: 2 €
Mühlhausen, Walter
Hessische Ministerpräsidenten im Wiederaufbau
Die Doppelbiografie der beiden Ministerpräsidenten vermittelt neben biografischen Fakten Einblicke in ihr politisches Wirken sowie ihr Politik- und Amtsverständnis.