Hessischer Landtag (Hrsg.)
Band 1 - Abgeordnete, Gremien und Organisation, Geschäftsordnung
Neben den Biographien und Bildern der Abgeordneten des Hessischen Landtages dokumentiert dieses Handbuch die Mitglieder der Fraktionen und Ausschüsse, ...
Hessische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
72 Teile – 37 x 29 cm
Bereitstellungspauschale: 2 €
– Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
– Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
– Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Auszug)
– Charta der Vereinten Nationen
Hessische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
Miniausgabe ( 5,5 x 6 cm)
Hessische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
Stand 20. Dezember 2015
Unkommentierte Textausgabe der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) und der Hessischen Landkreisordnung (HKO) mit einem Vorwort von Christina Springer zu den Grundlagen der Hessischen Kommunalverfassung und zu dem Gesetz zur Änderung der Hessischen Gemeindeordnung und anderer Gesetze.
Heidenreich, Bernd; Röming, Angelika (Hrsg.)
Geschichte – Gesellschaft – Politik
Der vorliegende Sammelband zu Historie, Gesellschaft und Politik des Landes Hessen will einen vielfältigen und lebendigen Überblick über die wechselvolle Vergangenheit Hessens und den erfolgreichen Werdegang seiner Demokratie seit 1949 geben – ein Land in der Mitte Deutschlands und Europas, in dem sich wie in kaum einem anderen die deutsche und europäische Geschichte verdichtet hat ...
Bereitstellungspauschale: 4 €
Mathes, Gerd
Blickpunkt Hessen 13
In den Wäldern und Feldfluren Hessens trifft man auf historische Grenzsteine, die recht unterschiedliche Bedeutungen besitzen, denen der Autor in der Broschüre nachgeht.
Hessische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
Die vorliegende Publikation versammelt die 5 Themen-Folder aus der Reihe „Hessen – einst und jetzt“ in einem handlichen Schuber: 1. Unsere Landesverfassung, 2. Legislative – Exekutive – Judikative, 3. Die Hessische Kommunalverfassung, 4. Unsere Landesgeschichte, 5. Unser Landeswappen.
Hessische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
2016 jährte sich zum 70. Mal Verabschiedung, Annahme und Inkrafttreten der Hessischen Landesverfassung.